Lehrwerk

Lehrwerk
Le̲hr·werk das; -(e)s, -e; ein Buch, mit dem die Schüler im Unterricht arbeiten und lernen ≈ Lehrbuch

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lehrwerk, das — Das Lehrwêrk, des es, plur. die e, ein von einem Lehrlinge verfertigtes Werk oder Arbeit. Lehrwerk ist kein Meisterstück …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Lehrwerk — Lehr|werk 〈n. 11〉 umfangreiches, bes. mehrbändiges Lehrbuch * * * Lehr|werk, das: vgl. ↑ Lehrbuch. * * * Lehr|werk, das: vgl. ↑Lehrbuch …   Universal-Lexikon

  • Lehrwerk — Lehrwark is kên Meisterwark. (Rendsburg.) Von einem Anfänger muss man nichts Vollkommenes erwarten. Auch in Pommern. (Dähnert, 274b.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Nibelungenlied — Erste Seite der Handschrift C des Nibelungenlieds (um 1220–1250) …   Deutsch Wikipedia

  • Matthias Kneip — (* 30. Juli 1969 in Regensburg) ist ein deutscher Schriftsteller, Publizist und Mitarbeiter am Deutschen Polen Institut Darmstadt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Auszeichnungen 3 Veröffentlichungen …   Deutsch Wikipedia

  • Nibelungendichtung — Dieser Artikel handelt nur vom mittelhochdeutschen Nibelungenlied. Mit der Vorgeschichte des Stoffes, den verwandten nordeuropäischen Erzählfassungen und ihren Beziehungen untereinander befasst sich der Artikel Nibelungensage. Erste Seite der… …   Deutsch Wikipedia

  • Niebelungen — Dieser Artikel handelt nur vom mittelhochdeutschen Nibelungenlied. Mit der Vorgeschichte des Stoffes, den verwandten nordeuropäischen Erzählfassungen und ihren Beziehungen untereinander befasst sich der Artikel Nibelungensage. Erste Seite der… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander L. Sheff — Speedwriting ist eine Abkürzungsschrift, die verkürzte Buchstaben der herkömmlichen Schreibschrift (Langschrift) verwendet und eine weitere Verkürzung durch eine Vielzahl von Kürzungsregeln erreicht. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Verkürzungen …   Deutsch Wikipedia

  • Bo Yin Ra — Joseph Anton Schneiderfranken (* 25. November 1876 in Aschaffenburg; † 14. Februar 1943 in Massagno/Tessin) war ein deutscher Schriftsteller und Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Hortus Conclusus …   Deutsch Wikipedia

  • Bottesini — Giovanni Bottesini mit seinem bevorzugten Instrument, dem auf 1716 datierten Testore Bass Giovanni Bottesini (* 22. Dezember 1821[1] in Crema; † 7. Juli 1889 in Parma) war ein italienischer Kon …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”